Deutsche Meisterschaften 2025

Nach Chemnitz führte die Reise der Armadillos, um sich den besten deutschen Ju-Jutsuka zu stellen. Und das gelang mit Bravour. Am Samstag landeten von vier Startern drei auf dem Treppchen. Luis Urban und Gustav Lämmerhirt im Fighting und Tristan Wöbel im BJJ wurden für ihre starken Kämpfe mit Bronze dekoriert. Einzig Jona Sonntag und Lina Brinkmann konnten ihren Gegnern keinen Sieg abringen.

Gustav Lämmerhirt eröffnete in der Klasse U 14 bis 62 Kg und siegte hier vorzeitig. Durch ein Missgeschick im zweiten Kampf, eine Zahnschutzdose im Gi, erfolgte in Führung liegend eine Disqualifikation und damit der Gang in die Trostrunde. Dort setzte er seine beeindruckende Vorstellung fort, überzeugte mit absolutem Siegeswillen, seinen Reichweitenvorteilen im Atemikampf sowie seinem großen Wurfrepertoire. Alle weiteren Wettkämpfer, zwei an der Zahl, wurden vorzeitig mit Full Ippon besiegt. Jona war zeitgleich in der Klasse U14 bis 52 Kg an der Reihe, war mit seiner kurzen Wettkampferfahrung aber seinen Gegnern unterlegen.

Mittags war im BJJ der U18 bis 62 Kg Tristan an der Reihe. Wieder gab es eine Begegnung mit einem Bundeskaderathleten, dem er dieses Mal mit 0:8 nach Punkten unterlegen war. In der Trostrunde kam er über ein Freilos in den Kampf um Platz drei, der lange ausgeglichen ohne Punktevergabe verlief. Im letzten Drittel des Kampfes war sein Gegner dann in der Defensive und Tritan konnte eine Triangel (Würge mit den Beinen) ansetzen, die diesen dann zur Aufgabe zwang. Sieg durch Submission und Platz 3.

Zum Abschluss des Samstages musste Luis dann auf die Matte. Im Kampf 1 führt er kurz vor Schluss mit 15:14, musste dann aber noch zwei Treffer einstecken und unterlag in einem ausgeglichenen, von Faust- und Beintechniken geprägten Kampf 15:18. Somit landete er in der Trostrunde. Dort war er der in den beiden ersten Kämpfen der deutlich schnellere und warf beide Kontrahenten mit Körperwurf und setzte dann auch die Haltetechniken durch. Damit ging esmit zwei vorzeitigen Siegen in den Kampf um Platz drei. Dieser verlief zunächst ausgeglichen, aber zum Ende hin hatte Luis den längeren Atem und die besseren Treffen, die ihn zum Sieg und damit zu Bronze bei der deutschen Meisterschaft trugen.

Am Sonntag lief es dann für Lina Brinkmann alles andere als gut. Die letztjährige Vizemeisterin hatte in einer höheren Gewichtsklasse zunächst eine Bundeskaderathletin als Gegnerin, der sie vorzeitig unterlag. Im zweiten Kampf wurde sie dann disqualifiziert. Aus Sicht des Trainers eine nicht gerechtfertigte Entscheidung. So musste sie vorzeitig ihre Heimreise antreten. Einen Trost gab es aber dennoch. Sie wurde trotz ihrer Niederlagen zur Bundeskadersichtung eingeladen.

Weiterlesen

Westdeutsche Meisterschaft 2025

Der weite Weg ins hessische Michelstadt hat sich für die Armadillos am Samstag, den 10.05. gelohnt. Mit sieben Wettkämpferinnen und Wettkämpfern von der U14 bis zu den Erwachsenen ging es in unterschiedlichen Kategorien bei den westdeutschen Meisterschaften im Ju-Jutsu an den Start. Lina Brinkmann, Luis Urban und Gustav Lämmerhirt schafften es im Fighting nach ganz oben auf das Treppchen, Tristan Wöbel holte die Vizemeisterschaft im BJJ ebenso wie Alwin Weiss, der allerdings sieglos blieb. Alle sechs Jugendlichen Starter schafften die Qualifikation für die deutsche Meisterschaft. Für die Armadillos eröffnete Luis in der U16 bis 52 Kg den Wettkampf. Er startete mit einem Full Ippon Sieg und ließ ein 11:6 und ein 15:4 folgen. Insbesondere bei den Atemitechniken und im Bodenkampf dominierte er sein drei Gegner und wurde verdient westdeutscher Meister.

Noch überzeugender trat Gustav Lämmerhirt auf. Vier Kämpfe und vier vorzeitige Siege, dazu zeigte er ein breites Technikspektrum bei seinen Würfen und dokumentierten seine Dominanz während der gesamten Kämpfe. Mit einem Seitfußzug, einem kleinem Einhängen, einer großen Innensichel und einem Beinstellen ging es für die jeweiligen Gegner zu Boden und dort gab es dann auch kein Entrinnen mehr aus der Haltetechnik. Nach 30 Sek, 50 Sek und zwei Mal jeweils 60 Sek war für die Gegner Schluss - Platz 1 für Gustav. In der U18 bis 57Kg traf Lina auf zwei Gegnerinnen. Mit ihrem ständigen Vorwärtsdrang setzte Sie Ihre beiden nordrheinwestfälischen Kontrahentinnen von Anfang an unter Druck und sammelte insbesondere mit Faust und Beintechniken ihre Punkte. Im ersten Kampf siegte sie 17:6 und die zweite Gegnerin wurde vorzeitig besiegt. Auch für Lina der erste Titel als westdeutsche Meisterin.

Im Ne Waza bis 62Kg zeigte Tristan Wöbel, dass er sein Handwerk gelernt hat. Der erste Kampf war nach 15 Sekunden mit Fußhebel beendet, seinen dritten Gegner besiegte er deutlich mit 8:0. Nur der Gegner aus dem Bundeskader hatte am Ende die Nase vorn. Kurz vor Schluß, nach fast fünf Minuten Kampfzeit konnte dieser eine Armbar an- und durchsetzen. Damit blieb Platz zwei und die Vizemeisterschaft für Tristan. Seinen zweiten Wettkampf auf Meisterschaftsebene bestritt Jona Sonntag. Zwar konnte er sich nicht auf dem Treppchen platzieren, zeigte im ersten Kampf aber einen wunderbaren Schulterwurf mit anschließender Haltetechnik. Alwin Weiss hatte nur einen Gegner, der aber kam vom Bundeskader und ließ ihm keine Chance. Trotzdem Platz 2 für Alwin. Seinen ersten großen Wettkampf bestritt Kyrill Matuschka im Ne Waza bis 85Kg. Im ersten Kampf gelang ihm ein sehenswerter Take Down, verlor diesen aber nach einer Würgetechnik des Gegners. Im zweiten Kampf brachte er seinen Gegner zwar mit Fußhebel zur Aufgabe, nach Intervention des Kampfgerichts wurde diese aber als verbotene Technik gewertet und die Disqualifikation war die Folge.

Am 24./25.09. warten auf die Jugendlichen dann die deutschen Schülermeisterschaften in Chemnitz.

Weiterlesen





Donnerstag

Minis

Kinder ab 5 Jahren
Von 16.30 Uhr - 18.00 Uhr
Ort: Turnhalle Leese
Trainerin: Fabiana Schnelle

 

 

 

BJJ-Training

Jugendliche und Erwachsene
Von 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ort: Alte Turnhalle EKG Lemgo
Trainer: Julian Giebel



Samstag

 

 

 

 


Freies Training nach Absprache

Für alle Armadillos die Lust haben
14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Leiter: Wechselnd

 

 

 



Trainingsorte

Armadillos Lemgo

Leese Turnhalle
Wittighöfer Straße 3
32657 Lemgo

Engelbert-Kämpfer-Gymnasium (EKG)
Rampendal 63,
32657 Lemgo

Armadillos Lemgo - Ju Jutsu Lemgo
Nach Oben